Slide
Slide

Die Vorteile

  • Unsere Präsentationslösungen fördern digitale Kompetenzen – im Einklang mit dem Lehrplan 21.
  • Gemeinsam mit Ihrem Installationspartner sorgen wir für eine reibungslose und erfolgreiche Umsetzung.
  • Unsere Lösungen sind flexibel und zukunftssicher – für einen langfristigen Erfolg.
  • Testen Sie unsere Präsentationslösungen live im Schulungsraum und auf Wunsch mit einer pädagogischen Probe-Lektion für den praktischen Einsatz.
Warum Ceconet

Begleitet von der
Planung  bis zum Betrieb

Beratung

Gemeinsam mit dem Installationspartner analysieren wir Ihre Infrastruktur und entwickeln auf Basis Ihrer pädagogischen Anforderungen eine passgenaue technische Lösung. Für die Ausschreibung geben wir Ihnen praktische Hinweise, damit Ihre Anforderungen klar und erfolgreich formuliert sind. 

Umsetzung

Damit Ihr Projekt reibungslos läuft, arbeiten wir eng mit Ihrem Installationspartner zusammen – pünktlich, professionell und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Ob Warenkoordination, Produktschulung oder zusätzliche Unterstützung vor Ort: Wir kümmern uns darum, dass alles passt. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren. 

Betrieb und Support

Wir schulen Ihre technischen und pädagogischen ICT-Supporter (TICTs und PICTs) gezielt auf die neue Präsentationslösung – sowohl technisch als auch didaktisch. So können sie ihr Wissen effektiv an Lehrpersonen weitergeben und diese im Schulalltag kompetent begleiten. Sollten im Betrieb Fragen auftauchen, stehen wir gemeinsam mit Ihrem Installationspartner unterstützend zur Seite. 

HERSTELLER

Die besten Marken
unter einem Dach 

REFERENZEN
Interaktive Displays im Unterricht
October 2025

Interaktive Displays im Unterricht: Chance, Herausforderung oder beides?

Digitale Bildung ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern Alltag in Schweizer Schulen. Interaktive Displays versprechen, den Unterricht dynamischer, kollaborativer und effizienter zu gestalten. Gleichzeitig merken Lehrpersonen und IT-Verantwortliche schnell: Die digitale Tafel kann ebenso Quelle von Stress sein wie Werkzeug für Lernfortschritte.

EPSON Grossprojektion für Museumsausstellung
July 2025

EPSON Grossprojektion für Museumsausstellung

An der Sonderausstellung «Insektensterben – alles wird gut» im Naturhistorischen Museum Bern beeindruckt neben dem Thema und den wissenschaftlich korrekt, aber trotzdem unterhaltsam dargebrachten Inhalten die audiovisuelle Präsentation: Breites Wissen wird an sechzig unabhängigen Mediastationen in Bild und Ton vermittelt. Für die insektoide Gesamtstimmung sorgt eine Grossprojektion mit riesigen Insektenbildern, die mit einer Breite von 23,6 und einer Höhe von 6 Metern den Ausstellungsraum dominiert. Dazu kommt am Schluss der Ausstellung eine audiovisuelle Rückprojektion mit dem Künstler Franz Hohler. Für die Medienkonzeption und Planung zeichnete Ausstellungsmacher Peter Auchli verantwortlich. Er legte grossen Wert auf das audiovisuelle Gesamterlebnis und eine durchdachte Mediensteuerung.

AV-Projekte professionell umsetzen
June 2025

AV-Projekte professionell umsetzen

Von der Planung zur fertigen Lösung: Die Komplexität moderner AV-Projekte stellt hohe Anforderungen an Erfahrung und Wissen der involvierten Personen. Flavio Bossi von Ceconet erklärt, wie AV-Integratoren und Elektroinstallateure anspruchsvolle Projekte erfolgreich umsetzen können.